Über ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Bautätigkeit
Die Bauunternehmung Wilhelm Bouhsbis zum modernen Hoch.-Tief.-und Ingenieurbau heute
Lehre, Gründung & erste Erfolge von Bouhs
1912 – 1948
Bereits 1912 erhielt Firmengründer Johann Bouhs den Gesellen-Brief als Maurermeister und 1946 erfolgte die Anmeldung eines Maurerbetriebes in der Handwerkskammer Koblenz. Die ersten Bauarbeiten begannen schon drei Monate nach Kriegsende: Eine Werkhalle und das dazugehörige Verwaltungsgebäude für eine Autowerkstatt wurden in Brohl errichtet.
Im Jahre 1948 absolvierte Wilhelm Bouhs sen. sein Examen als Diplom-Bauingenieur an der Universität Mainz. Zusammen mit seinem Vater Johann führte er das Unternehmen, welches in dieser Zeit einen enormen Aufschwung erlebte: Die Folgen des Krieges mussten behoben werden, viele Reparatur – und Aufbauarbeiten waren in der Nachkriegszeit zu bewältigen. So waren im Jahr der Währungsreform 1948 bereits 12 Mitarbeiter beschäftigt.
Zweites Standbein im Wirtschaftsschwung
50er & 60er
Im Wirtschaftsaufschwung der 50er und 60er Jahre wurden im Bereich des Ingenieurbaus eine Vielzahl von Brücken und Stützmauern in der Eifel und im Westerwald erstellt. Auch der Ausbau des Straßennetzes wurde in dieser Zeit in Angriff genommen.
Neben dem Ingenieurbau für die öffentliche Hand, schaffte sich das Bauunternehmen Bouhs auf dem Wohnungsbausektor ein zweites Standbein. Hier lag die Bautätigkeit zunächst hauptsächlich im Bereich Ein-und Mehrfamilienhäuser.
Bau von Eigentumswohnungen
70er
In den siebziger Jahren begann ein starker Aufschwung beim Bau von Eigentumswohnungen. Bad Breisig und Bad Neuenahr, beides Kurstädte und Zufluchtsorte für Erholungssuchende, wurden beliebte Standorte für die Errichtung eines Zweitwohnsitzes. Das Unternehmen konnte in „Spitzenzeiten“ bis zu 100 Personen beschäftigen.
Einstieg des jungen Wilhelm Bouhs ins Unternehmen
1978
Im Jahr 1978 ist Dipl.-Ingenieur Wilhelm Bouhs jun. mit in das elterliche Unternehmen eingestiegen. Neben dem Ingenieur- und Wohnungsbau hatte sich das Breisiger Unternehmen ein attraktives Beschäftigungsfeld im Bereich des Hallen-und Industriebaus ergeben. Die Idee des schlüsselfertigen Bauens im Wohnbereich wurde auf Industriehallenobjekte übertragen.
Vertragspartner der Firma Astron-Hallensysteme
1982
Die Wilhelm Bouhs GmbH wurde 1982 Vertragspartner der Firma Astron-Hallensysteme, dem größten Hallenhersteller in Europa mit Sitz in Diekirch-Luxemburg.
Seit dem Einstieg von Peter Bouhs im Jahre 1985 wurde die Firma über 30 Jahre von den Brüdern Wilhelm und Peter Bouhs geleitet.